Meilen
«Als Inspirationsquelle dient das
tägliche Leben»
Karin Hofer | Skulpturen
bildende Künstlerin | Bildhauerin | Malerin
Guten Tag und herzlich Willkommen
Hier finden Sie exklusiv Informationen über die ausgestellten Skulpturen im Areal der Klinik Hohenegg.
Ich wünsche Ihnen einen spannenden Rundgang.
Karin Hofer
1.
"Weitsicht"
2021
Werknummer 0241
Eichenholz
Höhe 245 cm
CHF 4300
Weitsicht, wer wünscht sich das nicht. Als ich im Areal der Klinik Hohenegg einen passenden Platz für diese Skulptur gesucht habe, setzte ich mich auf die Bank bei der Tanne und schaute erstmal in die Weite. Bei klarem Wetter geht der Blick über den See bis hin zu den Bergen und alles scheint angenehm weit weg. Schnell war mir klar, dass hier die "richtige Stelle" ist.
Vielleicht kann ich Sie inspirieren, sich auch auf die Bank zu setzten und einen Moment inne zu halten.
2.
"Dualität 2020"
Werknummer 0197/0198
Edelkastanienholz
Höhe 240 cm
CHF 4100
Yin und Yang sind das Symbol für die Dualität der Erde. Sie sind zwei komplementäre gegensätzliche Kräfte, die voneinander abhängen und mit den natürlichen Elementen in kontinuierlicher Evolution und Veränderung interagieren. Seit bald 20 Jahren praktiziere ich Tai Chi und Qigong und beschäftige mich mit diesem Prinzip.
Yin und Yang beschreiben Bedingungen oder Umstände, die durch Raum und Zeit in der sichtbaren und unsichtbaren Welt bedingt sind. Mit Yin und Yang kann man energetische Situationen betrachten und beschreiben. In Yin (dem weiblichen Prinzip) gibt es eine Tendenz zu Yang und in Yang (dem männlichen Prinzip) gibt es eine Veränderung zu Yin. Sind die Kräfte im Gleichgewicht, besteht Harmonie. Dieser Zustand muss aber immer wieder erarbeitet werden.
3.
"Möbiusband"
2021
Werknummer 0240
Eichenholz, Höhe 120 cm
CHF 2000Sich auf das Möbiusband einzulassen ist ein spannender Prozess. Bereits habe ich einige in verschiedenen Hölzern und Grössen gesägt oder geschnitzt und jedes Mal staune ich, wie sich diese Fläche gestaltet.
Möbius Band bezeichnet eine Fläche, die nur eine Kante und eine Seite hat. Sie ist nicht orientierbar, das heißt, man kann nicht zwischen unten und oben oder zwischen innen und außen unterscheiden.
Das Möbiusband wurde im Jahr 1858 unabhängig voneinander von
dem Göttinger Mathematiker und Physiker Johann Benedict Listing und dem
Leipziger Mathematiker und Astronomen August Ferdinand Möbius beschrieben.
(Quelle Wikipedia)
4.
"Traveller"
Werknummer 0160
Zedernholz
Höhe 160 cm
CHF 2900
Mit ihrem pinken Koffer sitzt sie da und schaut in die Weite. Wo die Reise wohl hingeht?
5.
"Cityhopper"
Werknummer 0183
Zedernholz
Höhe 154 cm
VERKAUFT
Die Cityhopperin ist im Spannungsfeld zwischen Freude am Reisen und den Themen Umweltschutz und Ressourcenverbrauch.
Inspiriert dazu hat mich ein Kind auf einem Hüpfball, welches fröhlich und unbeschwert herum hüpft.
Alle Skulpturen säge ich aus einem Stück massivem Holz mit der Kettensäge heraus. So auch diese Arbeit. Die Farbe ist ein offenporiges Öl auf Leinölbasis. Das Holz kann darunter weiteratmen. Seit Jahren schon verwende ich wenn möglich keine Acrylfarben mehr.
6.
"Cornus Kousa"
2019/2022
Zedernholz
Durchmesser 75 cm
CHF 3600
Die kleine essbare Hartriegelfrucht ganz gross darstellen, das war meine Inspiration. Zufällig hatte ich einen wunderbaren grossen Zedernholzklotz am Lager, der sich für diese Arbeit bestens eignet.
Kontakt:
Bei Interesse schreiben Sie bitte eine Mail: office(at)karinhofer.net